Montag, 19. Oktober 2015

Der Trafikant – Robert Seethaler
Die Rolle des Hubert Pastingl alias der „Rote Egon“

Der arbeitslose Hubert Pastingl, ein bekennender Sozialist, übernimmt im Werk „der Trafikant“ von Robert Seethaler eine Rolle, welche als jene der Moral oder der Vernunft gesehen werden kann.

Der rote Egon, ein durch und durch friedlicher und in sich gekehrter Mensch ist ein Stammkunde in der Trafik des Otto Trsnjek. Er ist kein Mann der vielen Worte sondern eher ein stiller Denker. Beunruhigt macht er sich seine Gedanken zum Weltgeschehen in den 1930er Jahren. Diese Gedanken teilt er aber kaum jemandem mit und wenn er es tut, dann sehr zurückhaltend. Als der Rote Egon in die Handlung eingeführt wird, erfährt man kaum etwas über seine Person. Doch später im Werk kommt ihm eine grosse und wichtige Rolle zu.

Diese entscheidende Aktion spielt sich an jenem Abend ab, als Österreich zu einem Teil des deutschen Reichs gemacht wird. Genauer gesagt ein paar Minuten nach der Abtrittsrede von Kanzler Schuschnigg.
Als Pastingl hört, dass Österreich nun endgültig verloren ist, holt er ein Transparent aus seinem Schrank und geht aufs Dach seines Wohnhauses. Nachdem er das Transparent an der Dachkante angebracht hat stürmen vier wilde, mit Hakenkreuzarmbinden versehene, mordlustige Gestalten auf das Dach. Der Rote Egon stürzt sich daraufhin vom Dach.
Am nächsten Morgen ist in der Zeitung zu lesen, dass ein feiger Anschlag vereitelt worden ist. Die ganze Geschichte um Pastingl wird wie gewöhnlich aufgebauscht und zu Propagandazwecken missbraucht.

Der Zeitpunkt des Sprungs vom Dach legt die Vermutung nahe, dass der Rote Egon so etwas wie eine letzte Instanz der Moral, der Menschlichkeit und der Vernunft darstellt. Auf dem Transparent, welches der Rote Egon aufgehängt hat standen die Worte: „Die Freiheit eines Volkes braucht die Freiheit seiner Herzen. Es lebe unser Volk. Es lebe Österreicht.“

Mit dem Tod des Hubert Pastingl stirbt zugleich die letzte Vernunft und Menschlichkeit in Österreich.


Mit dem Fall des Roten Egon bricht der blanke Wahnsinn über Österreich herein. Es ist der Zeitpunkt, an dem ein Krieg, welcher grösser und vernichtender wird als alles, was bisher bekannt war kaum mehr zu vermeiden ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen